Duese_2
Dosierung aus einem GebindeDosage from one device

[ Entnahmesysteme mit Dosierung aus einem Gebinde ]

easyFlow - Entnahme- und Reinigungssystem für Kleingebinde

Leitet Herunterladen der Datei einBestellformular

Derzeit wird weltweit der Großteil der Pflanzenschutzmittel in Kleingebinden verkauft. Für den Anwender und die Umwelt ergeben sich durch die Verwendung dieser Kleingebinde verschiedenste Kontaminationsmöglichkeiten (z. B. unkontrollierte Spritzer beim Abmessen oder Einfüllen, kontaminierte Siegelfolien oder Deckel, Spülung entleerter Behältnisse per Hand,…).

easyFlow ist das erste geschlossene und kontaminationsfreie Entnahmesystem für flüssige Pflanzenschutzmittel aus gesiegelten oder offenen Kanistern und Kleinbehältern, das Teil- und Komplettentnahmen ermöglicht und sich selbst vollständig reinigt. Ziel von easyFlow ist es den künftig zu erwartende hohen Anforderungen an den Umweltschutz und an die Arbeitssicherheit entsprechen zu können.

Das komplette System easyFlow besteht aus einem Tankadapter und einem Kanisteradapter. Der Tankadapter wird am Gerätetank oder der Einspülschleuse angebracht und eine Spülwasserzuleitung angesteckt. Der Kanisteradapter wird auf Pflanzenschutzmittelbehälter aufgeschraubt und anschließend umgekehrt auf den Tankadapter gesetzt und durch Ziehen eines Bügelgriffs verriegelt. Siegelfolien auf Kanistern werden erst kurz vor der Entleerung im geschlossen System geöffnet und während der Entnahme offen gehalten. Durch eine Linksdrehung des Bügelgriffs wird die Entleerung eingeleitet, wobei sich die Entnahmegeschwindigkeit mit der Weite des Öffnungsweges stufenlos regeln lässt. Geschlossen wird das System in umgekehrter Richtung. Komplett entleerte Kanister können anschließend automatisch gereinigt werden. Erfolgt eine Teilentnahme werden lediglich die Kontaktflächen der Adapter gespült ohne die verbleibenden Restmenge an Pflanzenschutzmittel im Kanister zu verdünnen. Der Kanisteradapter verbleibt dann bis zur Komplettentleerung auf dem angebrochenen Kanister.

easyFlow ist an alle Gerätetanks und Einspülschleusen adaptierbar und bietet als tropf- und kleckerfreies System absolute Anwender- und Umweltsicherheit. Unbeabsichtigtes Öffnen von Kanistern wird durch ein selbsttätiges und zwangsweises Wiederverschließen des Kanisters vor dem Abkuppeln erreicht. Durch stufenlos regelbare Entnahmegeschwindigkeit wird auch die exakte Entnahme von Kleinstmengen gewährleistet. Mittels der Behälterspülfunktion können entleerte Kanister samt Siegelfolie im geschlossenen System gespült werden, ebenso können bei Teilentnahmen auch nur Adapterflächen gereinigt werden.

easyFlow vereint als Entnahmesystem für den Anwender absolute Sicherheit und den leichteren Umgang mit Pflanzenschutzmitteln sowie eine schnellere und vollständige Reinigung von Pflanzenschutzmittelbehältern.


Videos

easyFlow Imagefilm easyFlow Produktpräsentation
 

QuantoFill Dosiergerät mit Pumpe

 

QuantoFill 400 mit Hochleistungsmembranpumpe und MicroMatic-Kupplung zum Aufsetzen auf Ein- und Mehrweg-Großgebinde

 

Merkmale

  • Mit 3 m Druckschlauch und Zapfpistole
  • Auf Wunsch mit tropffreier Steckkupplung zum Anschluss an Einspülschleuse oder Gerätetank
  • Leistung max. ca. 45 l/min (viskositätsabhängig)

Ausführungen:

  • QuantoFill 415 12 V Gleichstrom (Stromaufnahme ca. 20 A)
  • QuantoFill 475 230 V Wechselstrom (Leistungsaufnahme ca. 250 W)
 


QuantoFill 100 mit Klein-Membranpumpe

 

Merkmale

  • Eingebaut in einem schlagzähen korrosions beständigen Kunststoff-Gerätegehäuse mit Klappdeckel
  • Geeignet zum Anbau an Geräte oder zur Installation im Mittellager
  • 3 m Saugschlauch
  • 7 m Druckschlauch und Fassdurchgangsverschraubung zur Festinstallation
  • Auf Wunsch mit Zapfpistole oder tropffreier Steckkupplung lieferbar
  • Leistung ca. 2 l/min

Ausführungen:

  • QuantoFill 115 12 V Gleichstrom (Stromaufnahme ca. 7 A)
  • QuantoFill 130 230 V Wechselstrom (Leistungsaufnahme ca. 120 W)
  • QuantoFill 115 12 V Gleichstrom mit Fernbedienung

Anschlussverschraubungen und Steigrohre

QuantoFill Dosiergerät zum Einbau in die Ansaugleitung von Pflanzenschutzgeräten

 
  • Mit angebautem, schnell schaltendem Kugelhahn, mit 12 V Gleichstromantrieb
  • Fest eingebaut in Kunststoff-Gerätegehäuse mit Klappdeckel
  • Anschlussvarianten auf Anfrage
  • Geeignet für Schlauchgröße 1"
  • Max. Leistung ca. 70 l/min (geräte- und viskositätsabhängig)
 

Funktionsweise von QuantoFill und technische Daten

Pflanzenschutzmittel zudosieren - so einfach, sicher und umweltfreundlich wie noch nie. Bisher wurden Pflanzenschutzmittel aus Kanistern in Messbecher gekippt, mehr oder weniger genau darin abgemessen und dann direkt in die Spritze oder in die Einspülschleuse geschüttet. Wer jemals versucht hat, ein Zuviel im Messbecher durch das enge Spundloch des Kanisters zurück zu befördern, hat gerne aufgegeben und lieber etwas überdosiert.

Anwender von Großgebinden haben es etwas leichter, wenn Sie über einen Durchflusszähler verfügen. Doch die manuelle Handhabung der Absperrhähne erfordert einiges Geschick und Übung.

Mit all diesen Problemen ist jetzt Schluss!
Zudosieren leicht gemacht. Mit dem QuantoFill Dosiergerät hat agrotop das Zudosieren so einfach, sicher und umweltfreundlich gemacht wie noch nie.

Das QuantoFill Gerät wird direkt am Spritzgerät oder an der Einspülschleuse angeschlossen oder – bei stationären Geräten – über eine tropffreie Steckkupplung angesteckt und das Saugsteigrohr an den Präparatekanister bzw. das Großgebinde über eine MicroMatic-Kupplung angeschlossen. Danach wird am Dosiergerät die Kalibrierfaktornummer des Präparats eingegeben und man wählt über die VORWAHL-Taste die gewünschte Mittelmenge. Nach dem Drücken der START-Taste wird die Menge automatisch exakt zudosiert und das Gerät schaltet ab.

Kein Kleckern, kein Zuviel, keine schmutzigen Messgefäße. Die Spritzmittelbehälter bleiben bis zum Ende der Spritzarbeit oder bis zur vollständigen Entleerung angeschlossen. Dann wird die Saugleitung auf Frischwasser umgekuppelt, die Taste SPÜLEN gedrückt und das Gerät reinigt sich selbst. Die Spülflüssigkeit wird in die Spritze gepumpt und kann umweltgerecht ausgebracht werden.

Das sind die wesentlichen Vorteile von QuantoFill

  • Präzise, automatische Dosierung,Vermeidung von Dosierfehlern
  • Geringerer Zeitaufwand durch zudosieren und Messen im gleichen Arbeitsgang
  • Kein Reinigungsaufwand und höchste Umweltsicherheit, Inline-Messung ohne Messgefäße und Kontamination
  • Verminderter Zeit- und Arbeitsaufwand, höchster Komfort und höchste Arbeitssicherheit durch Fernbedienbarkeit vom Fahrersitz
  • Absolute Kontaminationsfreiheit bei Verwendung von Mehrweg-Pflanzenschutzmittelbehältern
  • Sehr hohe Funktionssicherheit durch eingebauten Falschluftsensor, volumetrisches Messsystem und Berücksichtigung der An- und Abschaltverzögerung
  • Einfache und sichere Fünf-Tasten-Bedienung für Mengenvorwahl, Dosierstart, Spülvorgang, Präparate- oder Kalibrierfaktorwahl, Rückstellung und Gesamtverbrauchsanzeige.

Dosieranlage für Nitrifikationshemmstoffe

für Anwendungen am Güllegeber mit Galgen, Anhängegüllewagen oder selbstfahrenden Maschinen:

Durch die Anlage wird die Zugabe des flüssigen Nitrifikationshemmstoffs in der Güllekette noch einfacher und anwenderfreundlicher.

Das mit Pumpe und elektronischem Durchflusszähler ausgerüstete Gerät dosiert beliebig vorwählbare Mengen Nitrifikationshemmstoff automatisch zu. Die je Gülle-Fassfüllung benötigte Menge ist einfach einzustellen und wird von der Dosierpumpe direkt aus der Transportverpackung (200 Liter-Fass bzw. 1000 Liter-Container) zugespeist. Eine manuelle Lösung ist ebenfalls erhältlich.

So kann der Stickstoffstabilisator am Güllegalgen oder auf der Ausbringeinheit optimal ohne Mehraufwand äußerst genau zudosiert werden. Für stationäre Güllegeber empfiehlt sich das QuantoFill 130 mit Lichtstrompumpe und integriertem Bedienteil.

Für Anhängegüllewagen die 12 V-Ausführung

Für Selbstfahrmaschinen das QuantoFill 115 mit Fernbedienung im Fahrerhaus

Behälter 50 l, 100 l oder 200 l und Zubehör auf Anfrage.

Leitet Herunterladen der Datei einBestellformular

 

AgriFill® Impellerpumpe

Leichte Impellerpumpe zur Entnahme von flüssigen Pflanzenschutzmitteln aus Behältern mit MicroMatic-Fassventilen

Merkmale

  • Komplett mit MicroMatic-Entnahmekupplung
  • 3 m Druckschlauch und Zapfpistole, ohne Durchflussmesser, ohne Antrieb
  • Antrieb erfolgt über Bohrmaschine, Akkuschrauber oder Luftschrauber
  • Förderleistung ca. 60 l/min abhängig von Viskosität und Dichte des Mittels und der Antriebsdrehzahl (max. 3000 U/min)
  • Spülfuß
 

AgriFill®-Membranpumpen

Tragbare Chemikalienpumpen zur Entnahme von flüssigen Pflanzenschutzmitteln aus Behältern mit MicroMatic-Fassventilen

Merkmale

  • Komplett mit MicroMatic-Entnahmekupplung
  • 3 m Druckschlauch und Zapfpistole
  • Spülfuß

AgriFill®2-Membranpumpe 230 V Wechselstrom oder 12 V Gleichstrom mit Durchflusszähler

Düsen

  • Düsenrechner Feldbau
    • Pflanzenschutzmittel Maßnahmen
    • Düsenrechner Flüssigdünger
  • Düsenrechner Obst- und Weinbau
    • Obst- & Weinbau
  • Düsenleitfaden
    • Düsenleitfaden
  • Düsentabellen
    • Düsentabellen
  • Abdriftmindernde Technik
    • Abdriftmindernde Technik