[ AirMix® OC ]
Niederdruck-Injektor-Exzenter-Flachstrahldüse aus Kunststoff POM
![]() G 1887 |
![]() G 1888 |
![]() G 1889 |
![]() G 1890 |
|
OC 02 |
OC 025 |
OC 03 |
OC 04 |
OC 05 |
![]() |
Filter 50 M blau |
![]() |
Filter 24 M weiß |
Spritzwinkel | Größen | Druckbereich | Spritzbreite |
![]() |
![]() ISO |
![]() bar |
= 2,3 x
|
80° (15° + 65°) | 02 bis 05 | 1 bis 6 | Spritzhöhe |
Verwendung



Merkmale
Merkmale
- Zweiteilige, dichtungslose Konstruktion
- Ansaugluftreinigungssystem
- Großer Verstellbereich
- Hohe Abdriftminderung
- Gleicher Durchfluss wie Flachstrahldüsen
- Geeignet als Randdüse in Verbindung mit Airmix® Flat Fan
Schlüsselweite bei Flachstrahldüsen 8 mm
Tabellen
Allgemeine Informationen
Zubehör
Zubehör
Anwendungstipps für den Feldbau
Anwendungstipps für den Feldbau
Einsatz von AirMix® OC als Randdüse
In Verbindung mit AirMix® 110° Flachstrahldüsen können AirMix® OC Exzenterdüsen zur randscharfen Abgrenzung von Spritzgestängen verwendet werden. Hierzu wird jeweils eine AirMix® OC als äußerste Düse anstelle einer AirMix® 110° eingesetzt. Um auch hier eine optimale Querverteilung zu erreichen werden zwei Einsatzvarianten empfohlen:
1. Einsatz im äußersten Düsenhalter anstelle der letzten Düse mit dem langen Strahlschenkel nach innen. Dabei sollte man die AirMix® OC eine Größe kleiner wählen als die AirMix® 110° im Gestänge (z.B. bei AirMix® 110-04 die AirMix® OC -03 als Enddüse, da die Arbeitsbreite der OC-Düsen etwas kleiner ist).
2. Zum Vergleich: Überspritzen am Feldrand bei Verwendung ohne Randdüse.