Stickstoffmenge
kg Rein-N

Fahrgeschwindigkeit
km/h

zu verwendenden Dünger auswählen
Ausstoß mit Wasser
l/ha
Flüssigdüngerausstoß
l/ha
(entsprichtl/min und Düse)

Ein Auslitern der Spritze ist unbedingt erforderlich, um einen korrekten Arbeitsdruck einstellen zu können!

Erstellt mit freundlicher Unterstützung von Harald Kramer (LWK NRW)

Flachstrahldüsen 3- und 6-Loch Düsen Schlepprohre

Düsen - AirMix | TurboDrop

Düsengröße und -farbe 015 02 03 04 05 06
Arbeitsdruck (bar)

ESI

Düsengröße und -farbe 015 02 03 04 05 06
Arbeitsdruck (bar)

Merkmale:

  • Geringe Verätzungsgefahr durch große, weiche Tropfen
  • Bessere Verteilung durch sechs Strahlen
  • Höchste Verschleißfestigkeit und Präzision durch rosa Keramikdosierplättchen
  • Druckbereich: 1-4 bar
  • Optimale Spritzhöhe: 60 cm
  • Farbkennzeichnung und Durchflussgrößen nach ISO-Norm für Flachstrahldüsen
  • Schlüsselweite: 11 mm

Düsen - EXA

Düsengröße und -farbe Gelb Rot Grün Blau Weiß Braun Grau Schwarz
Arbeitsdruck (bar)

Merkmale:

  • Sehr geringe Verätzungsgefahr durch besonders große, weiche Tropfen
  • Höchste Verschleißfestigkeit und Präzision durch rosa Keramikdosierplättchen
  • Schlüsselweite: 11 mm
  • Druckbereich: 1 - 3,5 bar
  • Optimale Spritzhöhe: 1,1 – 1,4 m
  • Farbkennzeichnung und Durchflussgrößen nach Albuz®-Werksnorm

Düsen - TurboDrop VR ESI

Düsengröße und -farbe 1.5 2 3 5
Arbeitsdruck (bar)

Merkmale:

  • Geringe Verätzungsgefahr durch große, weiche Tropfen
  • Bessere Verteilung durch sechs Strahlen
  • Höchste Verschleißfestigkeit und Präzision durch rosa Keramikdosierplättchen
  • Druckbereich: 1-4 bar
  • Optimale Spritzhöhe: 60 cm
  • Farbkennzeichnung und Durchflussgrößen nach ISO-Norm für Flachstrahldüsen
  • Schlüsselweite: 11 mm

Schlepprohr - Pralldüse

Düsengröße und -farbe DT 1,0 gelb DT 1,5 blau DT 2,0 rot DT 2,5 braun DT 3,0 grau DT 4,0 weiß DT 5,0 hellblau
Arbeitsdruck (bar)

Merkmale:

  • Einfache Montage durch 50 cm Abstand am Gestänge
  • Geringer Fahrwiderstand durch schlanke, stromlinienförmige Bauweise
  • Verteilung erfolgt durch Weitwinkelflachstrahlmundstück DT am Rohrende
  • Bruchsichere Aufhängung mit Spiralfedergelenk und hochelastischem Rohr
  • Kein langes Nachtropfen im Vorgewende durch eingebautes Tropfstopventil
  • Gesamtlänge 90 cm, daher auch an Geräten mit großer Arbeitsbreite einsetzbar
  • Düsen-Schlepprohre müssen mindestens 30 cm in den Abstand eintauchen
  • Verätzungsgefahr nur bei zu hoher Fahrgeschwindigkeit, wenn Düsen aus dem Bestand auftauchen und die oberen Pflanzenteile benetzen
  • Bei Bestellung gewünschte Düsengröße mit angeben

Schlepprohr - 5-Loch

Düsengröße und -farbe D 2 braun D 3 orange D 4 rot D 5 blau D 6 gelb
Arbeitsdruck (bar)

Merkmale:

  • Geringer Fahrwiderstand durch extrem schlankes Rohr
  • Verteilung erfolgt durch fünf Strahlen, je zwei seitlich und nach vorne sowie ein Strahl nach vorne unten
  • Bruchsichere Aufhängung durch Schlauchgelenk und hochelastisches Rohr
  • Einfache Montage durch 50 cm Abstand am Gestänge
  • Unten eingesetzter Edelstahlkern für konstante Bodenführung
  • Gesamtlänge 90 cm daher auch für große Arbeitsbreiten geeignet
  • Fünfloch-Schlepprohre müssen ebenfalls mindestesn 30 cm in den Bestand eintauchen
  • Austrittsöffnung nach vorne in Fahrtrichtung montieren
  • Dosierscheibe D3 und D4 sind im Lieferumfang enthalten
TurboDrop VR ESI AirMix Image Map Düsen-Schlepprohr Fünfloch-Schlepprohr

Grundsätze zur Flüssigdüngung zur Vermeidung von Schäden

  • Immer in trockenen Beständen mit guter Wachsschicht applizieren
  • Niemals in feuchten Beständen, nach Regen einige Tage warten
  • Nicht bei oder vor Frösten von unter –5° C
  • Nicht bei großer Hitze und Sonneneinstrahlung
  • Zur Saat nur bis zum 3. Tag danach
  • Spätdüngung nur mit Schleppschläuchen (ab Fahnenblatt)
  • Im Mais niemals auf das Blatt
  • Bei Mischungen mit Wasser höchstens 20–25 % AHL
  • Nur mit Mehrloch- oder Injektordüsen, sehr groben Tropfen und geringem Druck
  • Mischbarkeit mit Pflanzenschutzmitteln und Kulturverträglichkeit genau prüfen
  • Keine Doppelflachstrahldüsen verwenden