Abdrift

Bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln mit Spritz oder Sprühgeräten ist die Verringerung des Drifts ein entscheidender Faktor für die Qualität der Applikation. Dies bezieht sich sowohl auf den Erfolg der Anwendung als auch auf die Vermeidung von Risiken durch die Belastung der Umwelt bzw. den Eintrag von Mitteln in empfindliche Nachbarkulturen.

Drift kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten sind jedoch ungünstige Wetterbedingungen bzw. anwendungstechnische Faktoren, wie hohe Fahrgeschwindigkeiten und Drücke.

Generell kann die Driftanfälligkeit natürlich durch die Vermeidung solcher Umstände verringert werden, eine moderne erfolgreiche Landwirtschaft hat allerdings immer weniger Möglichkeiten, solche Situationen »auszusitzen«. Ständig steigende Flächenleistungen, kürzere Applikationsfenster für Produkte sind nur einige der Gründe, weshalb eine zukunftsorientierte Landwirtschaft nicht auf den Einsatz verlustmindernder Techniken bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln verzichten sollte.

Eine der mit Abstand effizientesten und kostengünstigsten Methoden zur Reduzierung der Abdrift ist der Einsatz von Injektordüsen.

Injektordüsen von agrotop gibt es für alle Anwendungsbereiche von Pflanzenschutzmitteln.
Durch unsere dreißigjährige Erfahrung in der Applikationstechnologie und eine ständige Weiterentwicklung unserer Düsen sind wir heute in der Lage, eines der umfangreichsten Angebote an Injektordüsen anzubieten. Injektordüsen von agrotop begeistern die Landwirte nicht nur durch ihre effiziente Driftreduzierung, sondern auch durch ihre Anwendungssicherheit. Damit legen wir den Grundstein für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft – weltweit.